Verantwortlich:
Buchhandlung im Ärztehaus
Chemnitzer Str. 78
38226 Salzgitter
Inhaberin: Sonja Nickel
Kontakt
Telefon: +49 5341 44457
Telefax: 05341 15580
E-Mail: buchhandlung-aerztehaus@t-online.de
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. § 27a UStG: DE 815567467
-----------------------------------------------------------------
Datenschutzinformation
Kundeninformation gemäß Art. 13 DSGVO
Identität der Verantwortlichen:
Buchhandlung im Ärztehaus
Inh. Sonja Nickel, Chemnitzerstr. 78, 38226 Salzgitter
Telefon: 05341 / 44457
Telefax: 05341 / 15580
Telefonnummer für den Messengerdienst: 0177 4593117
E-Mail: buchhandlung-aerztehaus@t-online.de
Verarbeitungszwecke
- Abwicklung von Bestellvorgängen
- Information über die Buchhandlung im Ärztehaus
- Rechnungslegung
- Erfüllung gesetzlicher Aufzeichnungspflichten im Rahmen der Grundsätze
ordnungsgemäßer Buchführung
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung: Art. 6 Abs. 1 DSGVO
Die Verarbeitung ist nur rechtmäßig, wenn mindestens eine der nachstehenden
Bedingungen erfüllt ist:
a. Die betroffene Person hat ihre Einwilligung zu der Verarbeitung der sie
betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte
Zwecke gegeben.
b. die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei
die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen.
c. die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich,
der der Verantwortliche unterliegt;
Die Erhebung von Daten zur Abwicklung von Bestellvorgängen - insbesondere
auch über einen Messengerdienst - ist nach Art. 6 Abs. 1b DSGVO zulässig.
Die Erhebung von Daten im Zusammenhang mit der Information über die
Buchhandlung im Ärztehaus auf der Homepage ist nach Art. 6 Abs. 1b
DSGVO zulässig.
Die Erhebung von Daten zum Zwecke der Rechnungslegung und zur
Erfüllung gesetzlicher Aufzeichnungspflichten ist nach Art. 6 Abs. 1c
DSGVO zulässig.
Kriterien zur Speicherdauer:
Personenbezogene Daten werden bis zur vollständigen Erreichung des Erhebungszweck oder - im Falle der Weiterverarbeitung - des Verarbeitungszweck
verarbeitet. Bei vollständiger Zweckerreichung werden die Daten gelöscht.
Empfänger personenbezogener Daten:
Die Daten, die über den Messengerdienst erhoben werden, werden durch die Buchhandlung im Ärztehaus ausschließlich zur Bestellabwicklung genutzt. Die Daten der Kunden werden von der Buchhandlung im Ärztehaus nicht in Gruppen zusammengefasst oder in sonstiger Art und Weise für statistische, betriebswirt-
schaftliche oder Werbezwecke weiterverarbeitet. Die Daten werden nach Abwick-
lung der Bestellung in den Kontakten gelöscht.
Allerdings wird darauf hingewiesen, dass der Messengerdienst die Telefon-
nummer, den Verbindungsstatus sowie die vorherige und aktuelle IP-Verbindung
bereits vorher gespeichert hat. Auch Gerätetyp, -modell und -hersteller sowie Betriebssystem und App-Version sind eingetragen. Zudem hat der Messenger-
dienst Profilbild, Telefonnummern aller Messengerkontakte und alle Gruppen, bei denen man Teilnehmer ist, gespeichert.
Die Buchhandlung im Ärztehaus erteilt hiermit ihre Zustimmung, die Telefon-
nummer, die im Zusammenhang mit der Buchbestellung über den Messengerdienst genutzt wird, auf dem Smartphone des Kunden zu speichern.
Die Homepage der Buchhandlung im Ärtzehaus wurde über den Dienst
Mywebsite der 1 & 1 Internet SE in 56410 Montabaur erstellt.
Für weitere Hinweise wird insoweit auf die Homepage der 1 & 1 Interner SE verwiesen.
Ihre Rechte als von der Datenverarbeitung Betroffener:
Ihnen stehen folgende Rechte gegenüber der Buchhandlung im Ärtzehaus nach
Art. 15 - 22 DSGVO zu:
- Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung
und Datenübertragbarkeit.
- Widerspruchsrecht gegen Verarbeitungen, die auf berechtigte Interessen des
Verantwortlichen oder eines Dritten (Art. 6 Abs. 1f DSGVO) gestützt werden.
- Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde.
- Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichts-
behörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung ihrer
personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.